YEAH-Brands
Make Online Business EASY 🎯🚀
Mit Website & Funnel Technik so EINFACH wie Bausteine bauen massig Zeit sparen, EASY skalieren, und so leben wie du willst.
Copyright © YEAH-Brands all rights reserved
Hinweis: Unsere Leistungen, Produkte und Angebote richten sich B2B ausschließlich an selbständige Unternehmer.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cf_bm | 1 hour | This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management. | |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. | |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. | |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. | |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". | |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". | |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. | |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. | |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie stores and identifies a user's unique session ID to manage user sessions on the website. The cookie is a session cookie and will be deleted when all the browser windows are closed. | |
rc::a | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. | |
rc::c | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. | |
wordpress_test_cookie | session | WordPress sets this cookie to determine whether cookies are enabled on the users' browsers. | |
wpEmojiSettingsSupports | session | WordPress sets this cookie when a user interacts with emojis on a WordPress site. It helps determine if the user's browser can display emojis properly. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
appointments_time_zone | 1 month | This cookie is used to store the user's timezone so that they can schedule appointments in their time zone. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 months | Facebook sets this cookie to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising after visiting the website. |
sbjs_current | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_current_add | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_first | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_first_add | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_migrations | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_session | 1 hour | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
sbjs_udata | session | Sourcebuster sets this cookie to identify the source of a visit and stores user action information in cookies. This analytical and behavioural cookie is used to enhance the visitor experience on the website. |
vuid | 1 year 1 month 4 days | Vimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos on the website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
pixelcat_id | 1 year | Pixel Cat plugin sets this cookie to make Facebook advertisements. |
PREF | 8 months | PREF cookie is set by Youtube to store user preferences like language, format of search results and other customizations for YouTube Videos embedded in different sites. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 6 months | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 months | YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_cfuvid | session | Description is currently not available. |
_pk_id.1.2539 | 1 year 1 month | Description is currently not available. |
_pk_ses.1.2539 | 1 hour | Description is currently not available. |
V I E L E N D A N K !!
Storytelling als ultimativer GAMEchanger – 5 Steps für deinen Website Erfolg
Storytelling fängt eigentlich schon damit an, dass du dir selbst immer wieder Geschichten erzählst. Geschichten zum Beispiel, wie schwierig es ist, sich mit seinem Online Business da draußen zu behaupten.
Denn gefühlt ist das World Wide Web voll – voll von Konkurrenz!
Da stellt man sich als Online Unternehmer die – durchaus berechtigte – Frage, wie man sich mit seiner Website von der breiten Masse abheben kann.
Wie wird man zur Kirsche auf dem großen Online Kuchen? 🍰
Gar nicht so einfach. Oder etwa doch?
Wir haben hier einen echten GAMEchanger für dich im Ärmel:
Storytelling!
„Hä? Was? Ich soll meinen Kunden Geschichten erzählen?“
Genau!
Aber anders, als du es dir jetzt vielleicht vorstellst.
Nix mit „Es war einmal ein böser König…“ 😉
Storytelling ist ein geniales und vor allem ein sehr effizientes Instrument, um dem Erfolg deiner Website einen gewaltigen Schub zu geben!
Durch die Verwendung von erzählerischen Elementen in deiner Unternehmenskommunikation, vermittelst du nicht nur Informationen über dein Business, sondern weckst dabei echte Emotionen bei deinen Kunden!
Das Ergebnis:
Klingt ziemlich gut, oder?
Deshalb ist Storytelling der GAMEchanger für deine Website
Storytelling ist ein bisschen wie… Magie.
Es ist in der Lage, deine Website von einer reinen Informationsplattform in eine ganze Welt zu verwandeln – in deine Welt! Dein eigener Mikrokosmos, der seine Besucher in ihren Bann zieht.
Sind wir doch mal ehrlich – der erste Kontakt von potenziellen Kunden mit einem Unternehmen findet in der Regel über die Website statt. Sie ist das Aushängeschild des Unternehmens.
Wenn sich zwei Menschen das erste Mal begegnen, entscheiden die ersten 7 Sekunden, ob man seinen Gegenüber sympathisch findet, oder nicht. Der berühmte erste Eindruck.
Entweder macht es BLING ✨ oder MÖÖÖP 🛑.
Ganz ähnlich verhält es sich, wenn man das erste Mal eine Website besucht.
Wie genial wäre es also, wenn du auf deiner Website nicht nur Fakten über dein Business vermittelst, sondern gleichzeitig auch eine emotionale Verbindung zu deinen Besuchern aufbaust – BLIIIING! ✨
Websites, die mit Storytelling arbeiten, erreichen genau das.
Dieses magische BLING. ✨
Sie erzählen eine Geschichte. Eine gute Geschichte.
Gearbeitet wird mit erzählerischen Elementen – aber nicht nur innerhalb der Sprache, sondern auf allen Ebenen: Bilder, Videos, Grafiken – alles ist im gesamten Design aufeinander abgestimmt, um den Besucher auf eine spannende Reise mitzunehmen.
Das Beste daran: Nebenbei wird das eigene Angebot „verkauft“.
Storytelling ist eine echte Geheimwaffe – vor allem in einer Welt, in der die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen immer kürzer wird. Wie bei einem guten Hollywood Blockbuster fesselt es und hinterlässt eine bleibende Wirkung bei deinen potenziellen Kunden.
Weitere Argumente gefällig?
Hier kommen sie, unsere 5 GAMEchanger Argumente:
GAMEchanger Argument 1:
Emotionen, Emotionen, Emotionen
Viele unserer Entscheidungen treffen wir „aus dem Bauch heraus“ – basierend auf einer Emotion.
Gut gemachtes Storytelling schafft genau das: Emotionen!
Deine potenziellen Kunden fühlen sich dir und deinem Unternehmen „nahe“ und emotional verbunden. Wie geil ist das denn bitte?
Das ist das absolut Beste, was dir als Online Unternehmer passieren kann!
Die Besucher kommen dadurch öfter, bleiben länger, und empfehlen dich weiter.
GAMEchanger Argument 2:
Du zeigst deine Einzigartigkeit
Storytelling hebt dich und dein Online Angebot von deiner digitalen Konkurrenz deutlich ab und betont deine Einzigartigkeit.
Stichwort: Kirsche auf dem Kuchen. BLING! ✨
GAMEchanger Argument 3:
Du machst dich unvergesslich
Kennst du den Trick, sich die Einkaufsliste in Form einer Geschichte zu merken?
Geschichten bleiben einfach besser im Gedächtnis haften als harte Fakten.
Storytelling macht dich und deine Website unvergesslich – und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Besucher wieder auf deine Seite zurückkehrt.
GAMEchanger Argument 4:
3,2,1 Action
Gutes Storytelling zieht einen in seinen Bann: Besucher verbringen mehr Zeit auf einer Website und interagieren deutlich mehr mit ihr.
Eine fesselnde Geschichte motiviert deine potenziellen Kunden eher zu einem Kauf oder zu einer Kontaktaufnahme als ein stumpfer Plot.
GAMEchanger Argument 5:
Deine Kunden fühlen sich dir verbunden
Storytelling ermöglicht es dir, deinem Unternehmen ein „Gesicht“ zu geben und Persönlichkeit zu zeigen.
Das baut Vertrauen auf und sorgt dafür, dass sich deine Kunden besser mit deinem Business identifizieren können. Du zeigst den Menschen hinter dem Unternehmen und sorgst für Vertrauen und Kundentreue!
Menschen kaufen von Menschen – nicht ein Produkt von einem Unternehmen.
Storytelling makes the difference!
Deine GAMEchanger Website in 5 Steps
Mit einer Storytelling Website informierst du nicht nur deine Kunden über dich und dein Unternehmen, du erreichst viel mehr:
Du fesselst sie, berührst sie und überzeugst sie von deinem Angebot. Und hebst dich dadurch von deinen Mitbewerbern ab.
Voraussetzung: Du setzt es richtig um!
Mit unseren 5 GAMEchanger Steps zauberst du aus deiner einfachen Business Seite eine fesselnde Website mit YEAH-Effekt. 🎯🚀
1. Step: Erwecke deine Geschichte zum Leben
Deine Geschichte steht über allem!
Sie ist der große Star deines Storytellings und der rote Faden, der durch deine Website leitet.
Deshalb darfst du dir zuerst folgende Fragen stellen:
Apropos Emotionen – sie sind das A und O beim Storytelling. Schaffst du es, die Gefühlswelt deiner Besucher zu erreichen, ist das quasi schon die halbe Miete.
Doch wie gelingt einem das am besten?
Unser Tipp: Kreiere einen emotionalen Einstieg. Er ist der Türöffner zu den Herzen deiner Besucher.
Untermale deine Geschichte zusätzlich durch passende Visualisierungen: Fotos, Videos, Grafiken.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Es macht deine Geschichte lebendig und unvergesslich und erhöht die Verweildauer.
Achte dabei unbedingt auf eine gute Qualität. Verschwommene oder verwackelte Bilder mit einem halben Daumen auf der Linse haben bei einem guten Storytelling nichts zu suchen.
2. Step: Kenne Deine Zielgruppe
Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler! Bevor du also dein Storytelling startest, musst du genau wissen, für welche „Fische“ du deinen Köder vorbereitest.
Was sind die Bedürfnisse, Probleme und Wünsche deiner Zielgruppe?
Wie kannst du ihnen durch deine Geschichte übermitteln, dass du und dein Angebot ihnen helfen kannst? Diese Fragestellungen sollten die Grundlage für dein Storytelling sein.
3. Step: Fokussiere dich auf deine Kunden
Vergiss niemals: Dein Kunde sollte immer im Mittelpunkt stehen. Er ist der Held deiner Geschichte!
Dein Storytelling funktioniert dann am besten, wenn sich die Kunden in deiner Geschichte wiederfinden. Veranschauliche ihnen, wie genau dein Angebot ihnen dabei hilft, ihre Probleme zu lösen.
Belege es durch Referenzen und Kundenbewertungen. Echte Belege von zufriedenen Kunden schaffen Vertrauen.
Biete deinen Kunden einen Mehrwert: Webinare, Blogbeiträge oder Freebies versorgen deinen Besuchern neben deiner Hauptgeschichte mit einem wertvollen Mehrwert.
Gestalte deine Website so benutzerfreundlich wie möglich: Je besser durchdacht und strukturiert deine Seite ist, umso wohler fühlen sich Besucher auf ihr und können sich intuitiv von Seite zu Seite klicken.
Durch eine gute Struktur unterstützt du deine Geschichte und kannst deine Besucher sanft durch dein komplettes Produktuniversum lenken und zum Kauf motivieren.
Achte dabei darauf, dass deine Website für Smartphone, Tablet und Co. optimiert ist.
4. Step: Baue strategische Handlungsaufforderungen ein
Bestimmt hast du schon einmal vom Begriff Call-to-action (kurz CTA) gehört.
Gemeint ist damit nicht etwa eine Unterabteilung vom amerikanischen Geheimdienst, sondern viel mehr konkrete Handlungsaufforderungen, die deine Besucher zu einer bestimmten „Aktion“ hinleiten.
Das kann ein Kauf sein, ein Download, aber auch die Eintragung zu deinem Newsletter.
Durch gezielt in deiner Geschichte eingebaute CTAs bist du in der Lage, deine Besucher Schritt für Schritt durch dein Produktuniversum zu lenken.
Achte daher unbedingt auf einen logischen Aufbau deiner Website, damit dein Besucher geschmeidig wie in einem Buch von einem Kapitel zum nächsten geleitet wird.
Was soll dein Besucher als Nächstes tun? Plane die einzelnen CTA-Stationen Step für Step durch.
5. Step: Hol dir Feedback ein und optimiere wenn nötig
Geschafft! Deine Storytelling Website ist endlich fertig.
Der letzte und entscheidende Step sollte nun nicht sein, sich entspannt zurückzulehnen, Käffchen zu trinken und auf die Millionen zu warten.
Okay, ein Käffchen ist vielleicht schon drin. 😉
Entscheidend an dieser Stelle ist, deine Website auf ihren Erfolg und ihre Funktionalität zu überprüfen:
Diese Antworten sind wichtig, um deine Website weiterhin zu optimieren und anzupassen.
Diese Infos kannst du dir direkt von deiner Zielgruppe einholen:
Kaum ein Feedback ist wertvoller, als direkte, ehrliche Rückmeldungen von deiner Zielgruppe. Nutze es!
Gleichermaßen wertvolle Hilfsmittel sind Analyse-Tools, die die Interaktionen deiner Besucher statistisch auswerten.
Auf dieser Basis kannst du dein Storytelling weiterhin optimieren, um noch besser für deine Kunden zu werden.
Wenn du all diese Steps bei der Implementierung von Storytelling auf deiner Website beachtest, steht deinem Website Erfolg bald nichts mehr im Wege!
Du möchtest noch mehr GAMEchanger Tipps für dein Online Business?
Wir haben da mal was vorbereitet… 😁
Zum 21. Firmenjubiläum von Katrin versorgt dich unser GAMEchanger Jubiläums Kalender mit 24 wertvollen Impulsen, die dein Business Ganzheitlich Anders Maximal Erfolgreich machen – eine geballte Ladung GAMEchanger eben.
Du bekommst nicht nur ein ganzes Paket an praxisbewährten Tipps und Tricks für dein Business aus unserem persönlichen Erfahrungsschatz, sondern auch zahlreiche Hacks für deine körperliche und seelische Gesundheit, mentale Stärke und deine Resilienz.
Denn DEINE volle körperliche und mentale Kraft ist für deinen Business Erfolg eine ebenso wichtige Ressource wie die passende Marketing Strategie und technische Umsetzung.
Deshalb haben wir uns Unterstützung unserer ganz besonderen Kollegin Tanja Franz – Expertin für holistische Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung für dich dazu geholt.
Melde dich hier kostenlos an und freue dich über 24 Tage wertvollen Input, um dein Business MAXIMAL ERFOLGREICH zu machen. YEAH! 🎯🚀
Die Autorin
Ich bin Katrin. Als Website und Business Pilotin zeige ich Online Unternehmer*innen, wie sie ihre wertvolle Zeit effektiver nutzen. Und automatisiert Kunden gewinnen, ohne sich in 378 verschiedenen Tools zu verzetteln. Ich selbst lebe als Digitale Nomadin meinen Traum und liebe darüber hinaus als begeisterte Helikopter Pilotin die grenzenlose Freiheit am Himmel.
NOCH MEHR INTERESSANTE TIPPS FÜR DICH:
Erfolgreiches Online Business aufbauen und skalieren – Interview mit Sewrida Messerli
Online Business einfach automatisieren – Podcast Interview mit Heidi Kuls
Wie du 2024 mit uns arbeiten kannst
7 Bausteine zum Kundenmagneten – effektiv mehr Kunden gewinnen mit deiner Website
Warum WordPress? 5 überraschende Gründe, die du garantiert noch nicht kennst
Mammutaufgabe Kundengewinnung: 21 + 3 Tipps wie du deine Website zu deinem besten Verkäufer machst
Hol dir jetzt deinen GRATIS GUIDE!
Kategorien
Neueste Blogartikel